Zertifiziertes Rechenzentrum
Telehouse Frankfurt am Main
- Standort: Frankfurt
- Zertifizierung nach ISO 27001, ISO 9001, ISO 50001, PCI-DSS und weiteren
- Größe: 67.000 m² RZ-Gelände, 50.000 m² Colocation-Fläche
- Eines der größten Rechenzentren in Deutschland
- Mehrere 100 Gbit/s Carrier-Anbindung
- Direkte Anbindung zum deutschen Internetaustauschknoten DE-CIX
- Mehrfach redundante Stromversorgung und Klimatisierung
- Einsatz eigener Server- und Netzwerkhardware
- Direkter Zugriff durch Mitarbeiter von Tralios IT
- Betreiber: Telehouse Deutschland GmbH, Tochter der KDDI Corporation

- 24/7 Sicherheitspersonal vor Ort
- 24/7 besetzter Leitstand auf dem Gelände - Störmeldungen werden über zentrales Kontrollsystem gemeldet
- 24/7 Bewachung und bei Bedarf Begleitung durch zertifiziertes Werkschutzpersonal
- Videoüberwachung mit Aufzeichnung über einen Zeitraum von 3 Monaten
- Zutrittssystem mit kontaktlosem Ausweissystem und Dokumentation
- Detektierte Zaunanlage zur Abgrenzung des Geländes
- Tier-3Plus-Standard
- Zertifizierungen nach ISO/IEC 27001:2013, ISO 9001:2015, DIN EN 50600, PCI-DSS und ISAE 3402 Type 2 (verfügbar auf Anfrage)

Brand- und Wasserschutz
- Optische / thermische Brandmelder auf zwei Ebenen (Rohdecke und Doppelboden)
- Aktive Brandlöschung durch Inergen-Löschanlagen
- Brandfrüherkennung (RAS System)
- Auswahl zwischen Räumen mit aktivem oder passivem Brandschutz
- Telehouse verfügt über den größten Vorrat an Inergenflaschen in Europa

Netzwerkanbindung
- Mehrere 100 Gbit/s Carrier-Anbindung
- Direkte Anbindung zum deutschen Internetaustauschknoten DE-CIX
- Anbindung an die wichtigsten Eye-Ball Provider
- Peerings zu allen namhaften Providern (Deutsche Telekom, Unitymedia, Kabel Deutschland, etc.)
- Unmittelbarer Anschluss an den Frankfurter Glasfaserring
- Neutrale Auswahl von Carriern und somit Zugang zu nationalen und internationalen Netzbetreibern
- Einsatz neuester WDM-Technologie
- Extrem niedrige Latenzen und hohe Datenraten durch Nutzung hochqualitativer Transit Provider
- Langfristige Partnerschaft mit Juniper Networks unseres Upstream-Providers

- Eigenes Umspannwerk auf dem Rechenzentrumsgelände
- N+1 redundante, USV-gesicherte Stromversorgung mit Batterie-Backup
- Notstromversorgung mit einer Gesamtleistung von 21 MVA
- 14 Dieselgeneratoren
- Der RZ-Betrieb kann bei Stromausfall 3 Tage unter Volllast aufrecht erhalten werden
- Stromversorgung von bis zu 8kW pro Rack
- ISO 50001-Zertifizierung
- Bescheinigte Stromerzeugung aus 100% erneuerbaren Energien (Green Energy). Bezug aus zertifizierten Energiequellen.

Klimatisierung & Umgebung
- N+1 redundant ausgelegte Klimatisierungssysteme
- Konstante Raumtemperatur von 24°C +2/-4°C
- Temperatur in den Rechenzentren wird mittels Sensoren überwacht
- Relative Luftfeuchtigkeit von 50% +/-15%
- 5+1 Kaltwassersätze mit jeweils 440 kW
- Bis zu 1 kW/qm Kühlleistung
- Luftaustausch erfolgt 1,5-mal pro Stunde
- Hauseigener Brunnen am Standort Frankfurt
- Doppelboden-Höhe von 30 – 70 cm
- Energieeffizient: PUE-Faktor (Power Usage Effectiveness) von 1,54
- Raumhöhe: 270 bis 430 cm
- Wände in F-90 Qualität
- Keine wasserführenden Rohre in den RZ-Flächen
- Rohbodentragkraft beträgt 5 bis 15 kN/qm
