Wie verwalte ich meinen VServer?

← All Topics

Über den Menüpunkt VServer erreichen Sie die Steuerung und alle Einstellungen Ihres VServers. Hier können Sie festlegen, von welchem virtuellen Gerät Ihr VServer gebootet werden soll und welche Emulation für die Netzwerkkarte und die Festplatte verwendet werden soll. Hier können Sie auch eines unserer Boot-Images zur Installation auswählen. Bitte beachten Sie, dass die Änderungen jeweils erst beim nächsten Neustart Ihres VServers übernommen werden.

Klicken Sie auf VServer starten, um Ihren VServer zu aktivieren. Mit VServer  herunterfahren können Sie Ihrem VServer ein Signal zum Herunterfahren senden, welches einem Druck auf den Power-Knopf entspricht (ACPI-Signal). Mit VServer sofort beenden können Sie den VServer notfalls auch hart abschalten. Beachten Sie dabei jedoch, dass dies dem Trennen der Stromzufuhr eines realen Computers entspricht. Dies kann also zu Inkonsistenzen im Dateisystem Ihres VServers führen.

Über den Link Remote Control starten erhalten Sie Zugriff auf eine virtuelle Console auf Ihrem Server. Sie können so die Ausgabe auf dem virtuellen Monitor verfolgen und so auch eine grafische Installationsroutine nutzen oder die Ausgabe Ihres VServers beim Systemstart überprüfen.