Spannung bis zur letzten Bahn: Bowling als Abschluss des Schüleraustauschs
Was wäre ein gelungener Austausch ohne einen passenden Abschluss? Zum Ende seines sechswöchigen Praktikums bei uns hat unser finnischer Austauschschüler Hannu uns ins Lago Bowlingcenter eingeladen – und wir dabei nicht schlecht gestaunt: Mit beeindruckender Gelassenheit hat er uns beim Bowling regelrecht abgezogen. Doch der Abend war weit mehr als nur ein sportlicher Wettkampf – er war ein schöner Ausklang einer lehrreichen und freundschaftlichen Zeit.
Unser Gastschüler war Teil eines Austauschprogramms im Rahmen einer Schulpartnerschaft zwischen der Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe und dem Saimaa Vocational College Sampo in Lappeenranta, Finnland. Das Programm, das seit 2022 besteht, ermöglicht es Auszubildenden aus beiden Ländern, jeweils ein sechswöchiges Praktikum im Ausland zu absolvieren. Ziel ist es, den Teilnehmenden einen praxisnahen Einblick in die Ausbildungs- und Arbeitswelt des Partnerlandes zu bieten und interkulturelle Kompetenzen zu fördern.
Während seiner Zeit bei Tralios hat sich Hannu intensiv mit dem Thema künstliche Intelligenz in lokalen Umgebungen beschäftigt. Dabei sind gleich zwei lesenswerte Blogartikel entstanden:
Die Zeit mit unserem Austauschschüler war für unser Team eine Bereicherung – fachlich wie menschlich. Der Bowlingabend war der krönende Abschluss und hat einmal mehr gezeigt: Gegenseitiges Lernen funktioniert am besten, wenn man sich auf Augenhöhe begegnet – mit ein bisschen sportlichem Ehrgeiz und ganz viel guter Laune.
Wir sagen kiitos und hyvästi Hannu! Für deinen Einsatz, dein Interesse und die gute Zeit – auf ein Wiedersehen in Finnland oder Karlsruhe!