FTP

Unser Web FTP Service wird eingestellt

Lesezeit: 2 Minuten

Wir möchten Sie über eine Änderung in unseren Dienstleistungen informieren. Unser Web FTP Service wird eingestellt.

FTP (File Transfer Protocol) ist ein Protokoll zur Übertragung von Dateien zwischen Computern über ein Netzwerk. Es erfordert eine Anmeldung mit Benutzernamen und Passwort, was Sicherheitsrisiken birgt. FTP wurde erstmals 1971 eingeführt und hat seitdem zahlreiche Sicherheitsprobleme aufgewiesen. Web FTP ist eine benutzerfreundliche Erweiterung des FTP, die es ermöglicht, Dateien über eine webbasierte Oberfläche zu verwalten, ohne zusätzliche Software installieren zu müssen. Benutzer können sich mit ihren Anmeldedaten einloggen und Dateien in einer grafischen Oberfläche hochladen, herunterladen und verwalten.

Warum die Änderung? Wir nutzen seit Jahren FTPS, das durch SSL-Verschlüsselung abgesichert ist. FTP ist jedoch veraltet und problembehaftet. So gibt es z.B. durch Firewalls immer wieder Probleme mit der Datenübertragung. Moderne Alternativen, welche Authentifizierung mit Private-Public-Key und 2-Faktor-Authentifizierung unterstützen, bieten zudem deutlich mehr Sicherheit. Viele Programme unterstützen nur FTP, was zu Abhängigkeiten führen kann. Langfristig möchten wir jedoch ganz auf den Einsatz von FTP verzichten. In einem ersten Schritt deaktivieren wir nun Web FTP, da das zur Umsetzung verwendete Programm ebenfalls veraltet und dadurch sicherheitsbedenklich ist.

Moderne Alternativen: Stattdessen empfehlen wir die Nutzung von SSH-basierten Protokollen, die eine sichere Verbindung und eine verbesserte Authentifizierung bieten: SFTP (SSH File Transfer Protocol) bietet eine sichere Dateiübertragung, indem es die Funktionalitäten von FTP mit der Sicherheit von SSH kombiniert und eine verschlüsselte Verbindung zum Server gewährleistet. SCP (Secure Copy Protocol) und Rsync sind ebenfalls leistungsfähige Tools zur Synchronisation und Übertragung von Dateien. SSH (Secure Shell) bietet robuste Sicherheitsfunktionen, Authentifizierung und Verschlüsselung, und stellt sicher, dass die Verbindung zum Server sicher ist.

Für Kunden, die weiterhin FTP nutzen möchten, empfehlen wir die Installation von FileZilla, einem beliebten FTP-Client, der auch SFTP unterstützt. Diese Option sollte jedoch nur in Erwägung gezogen werden, wenn eine Umstellung auf SSH-basierte Protokolle nicht möglich ist. Eine Anleitung zur Installation und Konfiguration finden Sie in unseren FAQs.

Kontakt und Hilfe: Falls Sie Unterstützung benötigen oder Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind hier, um Ihnen bei der Umstellung zu helfen und sicherzustellen, dass Ihre Arbeitsabläufe reibungslos weiterlaufen.